Was ist Grundlage des Tarifrechners?
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, durch Objektivität und qualitativ hochwertige Daten unseren Lesern, Nutzern und Kunden einen leicht verständlichen Überblick über die komplexen Märkte zu verschaffen. Unsere Datenbank unterstützt unseren Anspruch, so transparent, objektiv und umfassend wie möglich durch den Tarifdschungel zu führen.
Unser Tarifrechner wird von der Verivox-Redaktion betreut, die täglich die Tarife im Tarifrechner überprüft und Änderungen umgehend einpflegt. Diese Daten erhält Verivox entweder von den Energieversorgern oder entnimmt sie, soweit möglich, den Webseiten und Preisblättern der Anbieter. Fragen werden den jeweiligen Anbietern direkt gestellt. Dabei geht Verivox täglich auch vielen Hinweisen unserer Leser, Nutzer und Kunden nach.
Unsere Tarifrechner berücksichtigen sämtliche relevanten Kriterien, u.a. Verbrauch, Postleitzahl, Vorwahl und Zahlungskonditionen. In unserer Datenbank führen wir circa 16.000 Energietarife von mehr als 920 Strom- und über 760 Gasanbietern sowie circa 2.830 Telekommunikationstarife von über 370 Telekommunikationsanbietern.
Unser Tarifrechner wird von der Verivox-Redaktion betreut, die täglich die Tarife im Tarifrechner überprüft und Änderungen umgehend einpflegt. Diese Daten erhält Verivox entweder von den Energieversorgern oder entnimmt sie, soweit möglich, den Webseiten und Preisblättern der Anbieter. Fragen werden den jeweiligen Anbietern direkt gestellt. Dabei geht Verivox täglich auch vielen Hinweisen unserer Leser, Nutzer und Kunden nach.
Unsere Tarifrechner berücksichtigen sämtliche relevanten Kriterien, u.a. Verbrauch, Postleitzahl, Vorwahl und Zahlungskonditionen. In unserer Datenbank führen wir circa 16.000 Energietarife von mehr als 920 Strom- und über 760 Gasanbietern sowie circa 2.830 Telekommunikationstarife von über 370 Telekommunikationsanbietern.
Wie funktioniert die Überarbeitung und Pflege des Tarifrechners?
Tarife ändern sich ständig, neue Tarifmodelle werden eingeführt, Anbieter betreten und verlassen die Märkte wieder. Weil wir wissen, dass für unsere Leser, Nutzer und Kunden Sicherheit genauso wichtig ist wie Objektivität und Unabhängigkeit, nutzen wir die Tarifdatenbank von Verivox, einem der größten europäischen Vergleichsportalen für Strom-, Gas-, und DSL-Verträge. Verivox hat eine Reihe von Fragen und Kriterien, die bei der Aufnahme neuer Anbieter in den Tarifrechner zu Grunde gelegt werden.
Bei Energieversorgern informiert sich Verivox darüber,
Ausdrücklich behalten wir uns das Recht vor, Anbieter und Tarife nicht darzustellen, die den oben genannten Kriterien nach unserer Einschätzung nicht entsprechen. Dies betrachten wir als unsere redaktionelle Sorgfaltspflicht, um Schaden von unseren Lesern, Nutzern und Kunden abzuwenden.
Bei Energieversorgern informiert sich Verivox darüber,
- ob der neue Anbieter die Aufnahme seiner Tätigkeit als Energieversorger der Bundesnetzagentur gemäß § 5 EnWG angezeigt hat
- ob die Bundesnetzagentur von dem neuen Anbieter alle geforderten Daten und Unterlagen erhalten hat und
- ob sie gegenüber dem neuen Anbieter ggf. Bedenken hat.
- Wie und wo der neue Anbieter seinen Strom beschafft
- Ob seine Systeme den Anforderungen des Anbieterwechsel-Prozesses gewachsen sind
- Welche Systeme oder Dienstleister er für den Wechselprozess nutzt
- Ob der neue Anbieter in ausreichendem Maße Händlerrahmenverträge mit den Netzbetreibern abgeschlossen hat
- Ob ausreichendes Know-how für das Management der Fahrpläne und Bilanzkreise vorhanden ist
- Ob ausreichend geschultes Service-Personal vorhanden ist
- Ob das Abrechnungssystem in der Lage ist, das ggf. komplizierte Tarifsystem des neuen Anbieters korrekt abzurechnen
- Bei komplizierten Tarifsystemen, insbesondere auch bei Tarifen, welche auf andere Anbieter Bezug nehmen, fragt Verivox nach einer Datei der Tarife.
- Voraussetzung für die Aufnahme in den Tarifrechner ist dann, dass die neuen Anbieter ihre Tarife per Datei Verivox zugänglich machen. Hier sind wir auf die Kooperation der Anbieter angewiesen. Sie funktioniert aber in der Regel problemlos.
- Wie finanziert der neue Anbieter sein Angebot
- Diese Frage ist insbesondere dann wichtig, wenn das Angebot des neuen Anbieters sehr günstig ist. Verivox will mit dieser Frage ausschließen, dass der neue Anbieter defizitäre Produkte anbietet, für die er nicht ausreichend liquide Mittel vorhält.
Ausdrücklich behalten wir uns das Recht vor, Anbieter und Tarife nicht darzustellen, die den oben genannten Kriterien nach unserer Einschätzung nicht entsprechen. Dies betrachten wir als unsere redaktionelle Sorgfaltspflicht, um Schaden von unseren Lesern, Nutzern und Kunden abzuwenden.
Gehe ich mit der Anforderung von Informationen irgendwelche Verpflichtungen ein?
Nein, das Anfordern unserer Informationen ist völlig unverbindlich. Sie gehen keinerlei Verpflichtungen ein.
Was ist beim Ausfüllen des Anmeldeformulars zu beachten?
Ein Wechsel funktioniert nur, wenn Sie neben Ihren persönlichen Daten folgende fünf Angaben in jedem Fall mitgeteilt haben:
- Gewünschter Liefertermin
- Zählernummer
- Jahresverbrauch
- Name des örtlichen Versorgers bzw. bisherigen Lieferanten
- Kundennummer
Habe ich eine Widerspruchsfrist?
Ja. Sollten Sie nach bereits erfolgter Unterzeichnung vom Vertrag zurücktreten wollen, haben Sie die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen. Den Widerruf senden Sie bitte schriftlich direkt an den neuen Anbieter, von dessen Vertrag Sie zurücktreten möchten.